Light-IN –
Bewusste Gedankenführung
Die eigenen Gedanke führen lernen.
Bewusste Gedankenführung – Light-IN: Was steckt dahinter?
Gut, dass Sie sich die Zeit nehmen, diesen nun folgenden Artikel zu lesen: Es geht nämlich um Sie ganz persönlich!
Eine Fabel aus Indien: Der Hund im Tempel der tausend Spiegeln
In einem fernen Land gab es vor langer, langer Zeit einen Tempel mit tausend Spiegeln und eines Tages kam, wie es der Zufall so will, ein Hund des Weges. Der Hund bemerkte, dass das Tor zum Tempel der tausend Spiegel offen war.Vorsichtig und ängstlich ging in den Tempel hinein. Hunde wissen natürlich nicht, was Spiegel sind. Nachdem er den Tempel betreten hatte, glaubte er sich von tausend Hunden umgeben. Der Hund begann zu knurren, sah auf die vielen Spiegeln und überall sah Hunde, die ebenfalls knurrten. Er begann die Zähne zu fletschen und im selben Augenblick begannen die tausend Hunde die Zähne zu fletschen und der Hund bekam es mit der Angst zu tun. So etwas hatte er noch nie erlebt und voller Panik lief er, so schnell er konnte, aus dem Tempel hinaus. Dieses furchtbare Erlebnis hatte sich tief in das Gedächtnis des Hundes vergraben. Fortan hielt er es für erwiesen, dass ihm andere Hunde feindlich gesinnt sein mussten. Die Welt war für ihn ein bedrohlicher Ort, er wurde von anderen Hunden gemieden und lebte verbittert bis ans Ende seiner Tage.

Die Zeit verging und wie es der Zufall so will, kam eines Tages ein anderer Hund des Weges. Auch dieser Hund bemerkte, dass das Tor zum Tempel der tausend Spiegel offen war. Neugierig und erwartungsvoll ging er in den Tempel hinein. Nachdem er den Tempel betreten hatte, glaubte er sich von tausend Hunden umgeben. Der Hund begann zu lächeln und er sah auf die vielen Spiegeln und überall sah er einen Hund, der ebenfalls lächelte – so gut Hunde eben lächeln können. Und er begann vor Freude mit dem Schwanz zu wedeln und im selben Augenblick begannen die tausend Hunde mit ihrem Schwanz zu wedeln und der Hund wurde noch fröhlicher. So etwas hatte er noch nie erlebt und voller Freude blieb er, so lange er konnte, im Tempel und spielte mit den tausend Hunden. Dieses schöne Erlebnis hatte sich tief in das Gedächtnis des Hundes vergraben. Fortan sah er es als erwiesen an, dass ihm andere Hunde freundlich gesinnt waren. Die Welt war für ihn ein freundlicher Ort. Er wurde von anderen Hunden gern gesehen und lebte glücklich bis ans Ende seiner Tage.
Diese Geschichte beschreibt anschaulich, was wir mit unserer Einstellung bewirken. Mit unserer Einstellung können wir sehr vieles, ja fast alles, beeinflussen! Stellen Sie sich das so vor wie bei einem Radio: Sie können einen Sender für Hard Rock Musik wählen oder Sie „ändern die Einstellung“ und schalten auf Klassik um.
Jetzt denken Sie sich wahrscheinlich, ja wenn das so einfach wäre. Aber mit ein bisschen Übung ist es so einfach.

„Was ein Mensch ausstrahlt,
wird ihm tausendfach entgegenkommen!“
Probieren Sie es doch jetzt gleich einmal aus:
Wie sehen Sie sich? Stellen Sie sich vor einem Spiegel. Lassen Sie die Schultern hängen, denken Sie an etwas Trauriges und schauen Sie sich mitleidig an. Was sehen Sie? Wie fühlen Sie sich?
Und jetzt stellen Sie sich aufrecht hin, straffen Ihre Schultern, denken an etwas Schönes. Lächeln Sie Ihr Spiegelbild aus vollem Herzen an. Spüren Sie den Unterschied? Ein Wechselbad der Gefühle – wer kennt das nicht?
„Wir denken pro Tag 30.000 – 50.000 Gedanken.
Aber immer nur einen Gedanken nach dem anderen!“
Gedanken sind täglicher Bestandteil unseres Lebens. Nach den neuesten Gehirnforschungen denkt ein Mensch zwischen 30.000 und 50.000 Gedanken pro Tag! Das ist ein ganze Menge, nicht wahr? Dabei ist eines faszinierend: Man kann immer nur einen Gedanken denken. Die Geschwindigkeit mit der wir denken, lässt es uns jedoch erscheinen, als könnten wir zwei, drei oder sogar fünf Sachen gleichzeitig denken! Aber man denkt immer nur einen Gedanken nach dem anderen.
Was ist ein Gedanke? Wie schwer ist ein Gedanke? Wie groß ist ein Gedanke? Führen Sie Ihre Gedanken oder werden Sie von Ihren Gedanken geführt? Warum sind manche Gedanken für uns positiv, manche negativ? Kann man mit Gedanken die Stimmung beeinflussen?
Gedanken haben die interessante Eigenschaft, dass sie wirken und etwas „be-wirken“ – sie können auf uns positiv, aber auch negativ wirken.
Was passiert nun in Ihrem Körper wenn Sie an etwas denken? Ein Gedanke wird im Gehirn verarbeitet, dort wird ein Hormon produziert, welches im Körper ein Gefühl auslöst. Aufgrund dieses Gefühls erfolgt dann eine Reaktion oder eine Handlung.
Gedanken sind nichts Anderes als Energie!!!
Wir leben hier auf unserem wunderbaren Planeten Erde in einem für uns unendlich erscheinenden Universum. Für uns alle gilt ein Grundgesetze der Physik – nämlich das Energieerhaltungsgesetz: Energie geht nicht verloren – sie wird immer nur umgewandelt!
Welche Gedanken wir denken und was sie „be-wirken“ bzw. was dadurch „er-folgt“, das hängt nur von uns ab – wir Menschen besitzen einen freien Willen. Wir können entscheiden, was wir denken, wir sind der Chef in unserem Kopf!
Nehmen Sie die Führung Ihrer Gedanken in die Hand! Werden Sie Chef in Ihrem Kopf und geben Sie vor, was Sie denken wollen! Lernen Sie mit einfachen Werkzeugen das Steuer in Ihrem Kopf zu übernehmen.
Für weitere interessante Informationen zum Thema „Gedanken-Führung“ lade ich Sie hiermit herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch in meine Praxis ein.
Tipp:
In der Rubrik „Seminare“ gibt es einen 2-Tages-Kurs – nicht nur für Therapeuten – für jedermann!
Behandlungsdauer und Kosten
Siehe unter Preise…