Narbenentstören

Narben können Störfelder darstellen.

Narbenentstören

Hiermit möchte ich Ihnen meine Erfahrung mit Narben, Narbenbehandlungen und Narbenentstören der letzten 35 Jahre mitteilen. Eine Narbe – was ist das schon? Was haben Narben für eine Bedeutung, was für eine Auswirkung? Solche und ähnliche Fragen wurden mir schon oft gestellt. Doch die Erfahrung zeigt, dass Narben Störungen aufbauen können, die das ganze System irritieren oder blockieren und zu Beschwerden, Schmerzen und Fehlfunktionen führen können.

Hinweis zum besseren Verständnis:

Auf der Seite „Akupunkt-Massage“ werden Begriffe wie „körpereigene Energie“, „Gesundheit aus dem Blickwinkel der Chinsesischen Medizin“, „Fülle und Leere“ genau beschrieben.

Die körpereigene Energie wird über das Meridiansystem in unserem Körper verteilt. Ein Meridian ist nichts anderes als die Verbindung von zusammengehörenden Akupunkturpunkten.  Stellen Sie sich einen Akupunkturpunkt als Sender und Empfänger vor – so wie ein „Handymast“ – der empfängt ein Signal und leitet dieses weiter. Ein Akupunkturpunkt empfängt von seinem Vorgängerpunkt Energie und gibt diese an den Nachfolgepunkt weiter. Das Meridiansystem besteht aus 12 Meridianen pro Körperseite. Ist das Meridiansystem durchgängig, wie ein offenes Rohr- oder Leitungssystem, kann die Energie ungehindert fließen. Ist innerhalb des Systems eine Engstelle, eine Behinderung, eine Blockade, so kann die Energie nicht mehr so gut fließen – es staut!

Dazu ein bildhaftes Beispiel:

Der hier abgebildete Energiestern stellt eine vereinfachte Darstellung des Meridiansystems dar. Wir begeben uns gedanklich in die Vogelperspektive und stellen uns vor, dass dieser Energiestern ein Bewässerungsgraben in einem Obst- und Gemüsegarten ist. Zwischen den rot-blauen Linien (= Wasserkanäle) sind Obst- und Gemüsebeete angelegt, die die Pflanzen mit Wasser versorgen.Der Gärtner achtet darauf, dass der Wasserlauf frei bleibt, damit alle Pflanzen ausreichend und gleichmäßig mit Wasser versorgt werden.  In unserer Vorstellung zieht ein Gewitter mit starkem Sturm über das Land. Ein Baum im Garten wird entwurzelt, fällt quer über einen Wasserkanal und versperrt den Durchfluss. Sollte dieser Zustand über längere Zeit bestehen, sind die Auswirkungen vorstellbar: Vor dem Hindernis staut sich das Wasser – die Pflanzen stehen unter Wasser und die Wurzeln verfaulen. Nach dem Hindernis – bekommen die Pflanzen zu wenig Wasser und sie vertrocknen. Auf beiden Seiten sind Ausfallserscheinungen zu beobachten. Vor dem Hindernis (= Blockade) aufgrund eines Überangebotes (zu viel Wasser = Fülle) und nach dem Hindernis aufgrund eines Mangels (zu wenig Wasser = Leere).

Diesen bildhaften Vergleich können Sie auf das Meridiansystem übertragen. Die Narbe stellt in dem oben angeführten Bild den Baum dar. Eine Narbe kann also den Energiefluss im Körper behindern oder gar unterbrechen und das kann unterschiedliche Auswirkungen haben. Im günstigsten Fall können im Narbengebiet lokale Probleme wie Schmerzen, Beschwerden oder Sensibilitätsstörungen auftreten. Im schlechtesten Fall kann eine Narbe ein krankmachendes Störfeld darstellen. Die gesundheitlichen Probleme können sich auch an einer ganz anderen Stelle des Körpers zeigen.

Dazu wieder ein Vergleich:

Ist bei Ihnen zu Hause ein Heizungskörper undicht und verliert Wasser, so haben die Bewohner im betroffenen Raum das Problem von nassen Füßen. Die anderen Zimmer sind auch betroffen: Sie werden kalt. Da das Meridiansystem den Körper mit Energie versorgt und allen anderen Körpersystemen wie z.B. dem Blutkreislauf-, Lymph-, Nerven- und Muskelsystem übergeordnet ist, ist für Sie sicher vorstellbar, warum es so wichtig ist, auf ein durchgängiges Meridiansystem, auf einen ungehinderten Energiefluss zu achten. Im antiken China haben die Ärzte Goldfolien über Narben gelegt, um damit mögliche Unterbrechungen und Blockaden zu überbrücken. Durch die Goldfolie konnte die Energie (= Mikroströme des Körpers) die Narbe „überspringen“, und wieder zu den benachbarten Akupunkturpunkten und nachfolgenden Meridianen fließen. Es wurde die „nicht leitende“ Hautpartie überbrückt und die Kommunikation zwischen den Akupunkturpunkten wieder hergestellt. Das Zuviel glich sich mit dem Zuwenig aus und ein ungehinderter Energiefluss war wieder möglich.

Das Anbringen oder Auflegen einer Goldfolie auf der Haut ist eher umständlich. Aus diesem Grund wurden sogenannte Energieleitcremen entwickelt. Sie haben eine sehr gute Leitfähigkeit, überbrücken das dichte, feste, verklebte Narbengewebe und führen zu ungehindertem Energiefluss, Gesundheit und Wohlbefinden.

Leider lassen sich größere „Schäden“ nicht immer so einfach reparieren. D.h. nicht alle Narben lassen sich nur durch das Eincremen „entstören“. Mit Entstören meint man die Wiederherstellung des Durchflusses, das Reparieren aller defekten bzw. verletzten Akupunkturpunkte. Denken Sie an das Bild unseres Gartens: Der Baum muss entfernt werden – der Gärtner tritt in Aktion und entfernt den Baum. Auf Ihre Narben bezogen heißt das, dass Sie sich vertrauensvoll in die Hände eines geschulten Therapeuten begeben und Ihre Narbe entstören lassen. Es gibt viele verschiede Techniken um Narben zu entstören: Mit einem Therapiestäbchen und speziellen Akupunkturpunktkombinationen, mit Vibrationsgeräten, mit einem Lasergerät, durch Schröpfen, Moxen usw. Alle Techniken sind unterschiedlich und haben aber alle ein gemeinsames Ziel: Den ungehinderten Energiefluss wiederherzustellen!

Wie geht es Ihren Narben? Sind Sie neugierig geworden? Wollen Sie vielleicht gleich selber testen, ob Ihre Narbe ein Störfeld darstellt?

Narben Testen:

  • Ist sie auf Zug, Druck, Kneifen oder Verschieben empfindlich oder gar schmerzhaft?
  • Hat Ihre Narbe ein vermindertes Hautgefühl, ist sie gefühllos oder taub?
  • Hebt sie sich durch andere Hautfarbe, Erhebung oder Vertiefung von der umliegenden Haut ab?
  • Ist sie hart und ungeschmeidig oder spüren Sie die Narbe bei Wetterwechsel?

Behandlungsdauer und Kosten

Siehe unter Preise…