Seminar
Akupunkt-Massage (= AKU)

Eine safte Methode mit großer Wirkung!

Akupunkt-Massage (=AKU)

Eine für Therapeuten finger- und gelenkschonende Technik. Mit ein paar Punkten können Sie große Wirkung erzielen…

Praxisorientiertes Intensivseminar

Akupunkt-Massage – 1. + 2. Teil in einer Woche:

Intensivkurs deswegen, weil wir die Themen von A und B Kurs in einer Woche bewältigen werden. Wie ist das möglich? Ganz einfach! Die Kursteilnehmer bekommen zirka 3 Wochen vor Kursbeginn die Unterlagen zugeschickt und können die Anlaufpunkte und die Schaltpunkte der Meridiane schon vorab auswendig lernen.

Das ist wichtig, denn sonst ist der Stoff nicht zu bewältigen. Mit dieser Vorarbeit ist es dann ein Leichtes, denn Akupunkt-Massage erlernt man am besten durch Üben, Üben und nochmals Üben in der Praxis!

Dieses Seminar hat das Ziel, Ihnen als Therapeut eine Sichtweise aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zu vermitteln, um individuelle Behandlungspläne für Ihre Patienten zu erstellen.

In dieser Ausbildung wird wertvolles Wissen der TCM mit aktuellem Wissen aus der westlichen Medizin kombiniert. So gewinnen Sie neue und effektive Behandlungsmöglichkeiten, die den Heilungsprozess Ihrer Patienten gezielt unterstützen.

Akupunkt-Massage 1. und 2. Teil

um 980 Euro.

Kursthemen AKU 1. Teil:

  • Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (=TCM)
  • Klärung der Begriffe:
    Yin und Yang
    Fülle und Leere
    Körpereigene Energie
  • Aufgaben der Meridiane
  • Aufgaben des Dreifachen Erwärmers
  • Meridiankunde in Theorie und Praxis
  • Energetische Befunderhebung
  • Therapie über die 2-Teilung
  • Besprechung von Reaktionsmöglichkeiten
  • Anfangs- und Endpunkte der Meridiane
  • Übergänge der Meridiane
  • Beschwerdebilder aus energetischer Sicht
  • Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen
    der Akupunkt-Massage

Voraussetzung für den AKU 2. Teil ist AKU 1. Teil.

Kursthemen AKU 2. Teil:

  • Akupunkturpunkte: Besprechung der Topographie, Funktion und Therapie in Theorie und Praxis von:
    Tonisierungs-, Sedations-, Quell-, Vorzüglichen, LO-, Kardinal-, Terminal- und Wetterwald’schen Punkten
  • Erweiterte energetische Befunderhebung
  • Regeln: Mittag-Mitternacht, Mutter-Sohn, Gekoppelte Meridiane
  • Therapie über die 3-, 6- und 12-Teilung in Theorie und Praxis
  • Die Narbe – ein mögliches Störfeld
  • Korrespondierende Gelenke
  • Der Kleine Kreislauf: Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten
  • Schwangerschaft: Begleitende Maßnahmen

Kursdaten:

Kursdauer: 70 UE davon 25 UE Heimstudium
Kurszeiten sind jeweils von Mo-Fr 9-18 Uhr

Dieses Seminar ist momentan nicht im Jahresplan enthalten. Wenn Sie sich dafür interessieren und 6 – 8 Personen mobilisieren können, kann ich gerne einen Termine einschieben. Ich freue mich auf ihre Kontaktaufnahme.

Zielgruppe:

Interessenten aus den medizinischen Berufen wie Masseure, Ergo- und Physiotherapeuten, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Hebammen, Heilpraktiker und Ärzte sowie Studenten oder Schüler, die sich in Ausbildung zu den oben genannten Berufen befinden. Nach Rücksprache ist die Teilnahme von medizinsch interessierten Laien auch möglich.