Seminar
Narbenentstören
Narben effektiv und nachhaltig entstören.
Sie wollten immer schon einmal ein Sekundenphänomen erleben? Dann lohnt es sich, sich mit dem „Störfeld“ Narbe zu beschäftigen …
Das Ziel dieses Kurses ist es, dass Sie am Ende des Tages Narben wirkungsvoll, nachhaltig und mit innerer Sicherheit entstören können.
Die Erfahrung zeigt, dass Narben gesundheitsbeeinträchtigenden Störfeldern aufbauen. Diese können Schmerzen, Beschwerden oder Fehlfunktionen verursachen und Körpersysteme irritieren oder gar blockieren. In seltenen Fällen kann eine Narbe ein so großes Störferd darstellen, dass der Körper keine Therapien mehr annimmt und in eine Regulationsstarre verfällt.
Denken Sie also bei Patienten, bei denen die Therapie ins Stocken gerät, oder bei sogenannten „Problempatienten“ immer an die Beteiligung eines Störfeldes: Narbe!
Es ist immer wieder faszinierend, welche Therapieerfolge damit erzielbar sind.

Kursthemen
- Geschichtliche Entwicklung des Narbenentstörens
- Besprechung der verschiedensten Narbenarten
- Aussehen der Narben
- Neuralpunkte
- Merkmale, die auf eine störende Narbe hinweisen
- Anwendung der Überwertigen Punkte und der Rasterpunkte
- Entstören von Narben mit Energieleitcremen, Therapiestäbchen, Vibrationsgeräten in Theorie und Praxis
Kursdaten:
Kursdauer: 10 UE
Kurszeiten im Präsenzunterricht: Jeweils von 9-18 Uhr
Zielgruppe:
Interessenten aus den medizinischen Berufen wie Masseure, Ergo- und Physiotherapeuten, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Hebammen, Heilpraktiker und Ärzte sowie Studenten oder Schüler, die sich in Ausbildung zu den oben genannten Berufen befinden. Nach Rücksprache ist die Teilnahme von medizinsch interessierten Laien auch möglich.